www.Morr-Siedelsbrunn.de
www.Morr-Siedelsbrunn.de
Zum Gedenken an Hans Morr

Die Wasgau- oder Wasgenwaldbahn

Die Seite befindet sich im Aufbau

Die Kleinbahn vor dem Lockschuppen Ludwigswinkel / Schöntal
Camp Ludwigswinkel, heute Ortsteil Schöntal
Baracke des Camp Ludwigswinkel heute in Rumbach
Offiziershäuser in Ludwigswinkel
Lagerlazarett, später Müttergenesungsheim
Lokschuppen bei Bahnkilometer 0 am Bahnhof Bundenthal
Ehem. Bahnverlauf zw. Bundenthal und Rumbach. Heute Radweg
Haltepunkt Rumbach
Rumbach Ortsmitte, Querung der L487
Querung der L487 zw. Rumbach und dem Brauntal. Hier lag auch der Haltepunkt Nothweiler
Brückenfundermente der Haarnadelkurve im Brauntal
Brückenfundamente und Bahndamm der Haarnadelkurve im Brauntal
Bahndamm zw. Haltepunkt Schönau-Brettelhof und Fischbach
Geländeeinschnitt der Wasgenwaldbahn nähe Haltestelle Saarbacher Hammer
Geländeeinschnitt kurz vor Querung der L478
Querung der L478 beim Campingplatz Zwickmühle
Bahndamm unmittelbar nach der Kreuzung mit der L478 Richtung Eppenbrunn, rechts Beginn des Faunertals
Querung des Saarbachtals zw. Haltepunkt Reißlerforsthaus und Ludwigswinkel Ort
Lokschuppen Ludwigswinkel Schöntal, Streckenende
Bahnschienen in Zweitverwendung als Meterholzlager
Schiene mit 60 cm Schwelle im Wald bei Ludwigswinkel
Druckversion | Sitemap
© Hans-Günther und Jürgen Morr